Website Relaunch

Im Frühling 2012 ging ich mit meiner ersten Website online. Nun, 5 Jahre später, kommt endlich eine neue freshe Site und das Blogschreiben kann wieder beginnen. Das Werkzeug „WordPress“ mit dem ich diese Website heute Abend errichtet habe, hat sich in den 5 Jahren auch erheblich verbessert, ist sehr bedienungsfreundlich und mittlerweile ja doch auch recht schick, modern, schnell und wenn man passende Bilder hat wird der eigene Blog sogar persönlicher – und das alles for free 🙂 Vielleicht sollte ich in diesem Bereich doch wieder eine kleine Selbstständigkeit aufnehmen und für Projekte oder Initiativen wieder anfangen digital zu basteln, auszuprobieren und zu designen. „Website Relaunch“ weiterlesen

Bildung trifft Entwicklung

Im März fand das Einführungsseminar zum Globalen Lernen von Bildung trifft Entwicklung statt. Neben den Zielen und Grundsätzen der politischen Bildung gab es Raum und Zeit zum Austausch mit weiteren Bildungsaktivist*innen aus ganz Deutschland. Vielfältige Erfahrungen wurden ausgetauscht, spannende Diskussionen geführt und innovative Methoden ausprobiert. Auch wurde an konkreten Konzepten für zukünftige Projekte gearbeitet. Diese und weitere evtl. bereits bestehende Projekte, können nun von Schulen, Vereinen oder anderen Gruppen gebucht werden. Die Finanzierung dieser Veranstaltung läuft dabei über das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bzw. Engagement Global (Bildung trifft Entwicklung) mit seinen jeweiligen Landesnetzstellen. Ein solches Förderprogramm ermöglicht eine große Anzahl und unkomplizierte Durchführung von Projekten der entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Deutschland.  „Bildung trifft Entwicklung“ weiterlesen

Kurzroman: Zeit zum Durchatmen

Der Titel und alles weitere ist noch Verhandlungssache, doch die Idee steht fest – Ein Kurzroman kommt! Ich möchte den Schreibfluss nach der Fertigstellung meiner Bachelorarbeit nutzen und weitere Gedanken, Gefühle und Ideen zu Papier bringen. Diesmal aber losgelöst von wissenschaftlichen Fragestellungen und Formulierungen. Dass es an der einen oder anderen Stelle dennoch Fußnoten geben könnte, kann ich jetzt aber auch nicht ausschließen.(1) Neben weiteren Blogeinträgen, möchte ich ein Buch schreiben. „Kurzroman: Zeit zum Durchatmen“ weiterlesen

Eifersucht

Die Kleinfamilie ist die Kernzelle des Faschismus!
Die Zweierbeziehung ist eine überholte bürgerliche Tradition!
Sex macht Spaß und Freie Liebe ist Politische Aktion!
Eifersucht? Welche Eifersucht?

Ein kurzer Beitrag zum Thema Eifersucht und ein paar Gedanken zu Möglichkeiten, wie wir damit umgehen können.
Es gibt auch einen spannenden Podcast (hier anhören), der das Thema umreißt und unterschiedliche Aspekte beleuchtet.

„Eifersucht“ weiterlesen

Anti-Stress Training

Die Prüfungsphase beginnt, die Aufgaben an der Arbeit werden immer mehr, zu Hause steht der Staub und eigentlich will ich auch wieder mal ins Kino. Durchatmen! Anti-Stress Training ist nun erstmal angesagt!

Mit den Gedanken darüber, was alles noch getan werden muss, entsteht häufig auch Stress und damit auch negative Folgen für Körper und Geist. Stress ist aber etwas ganz natürliches, etwas, dass uns schon immer begleitet hat und im Ursprung eine Schutzfunktion ist. Bei Dauerstress im Köper können allerdings ernste gesundheitliche Schäden, wie hoher Blutdruck, Verdauungsbeschwerden, erhöhtes Risiko für Herzinfarkt, Spannungskopfschmerzen, mehr Infektionen, Depressionen, Migräne oder auch Zyklus- und sexuelle Störungen enstehen. Dies sollte durchaus ernst genommen werden und über Handlungsoptionen sollte nachgedacht werden.

„Anti-Stress Training“ weiterlesen

Konfliktmanagement

Konflikte umgeben uns die ganze Zeit und überall. Beim Autofahren schimpfen wir gern, an der Arbeit nerven Kolleg*innen, in der Familie kracht es besonders doll zu Weihnachten und manchmal haben wir auch Konflikte mit uns selbst. Hin und wieder schaffen wir es und wir können dem Konflikt aus dem Weg gehen oder lösen ihn sogar, bevor es laut und dreckig wird, doch manchmal eskaliert es auch und alles geht den Bach runter, endet im reinsten Chaos. Der rücksichtslose Autofahrer rammt uns von hinten, die Kolleg*innen reden dann nicht mehr mit uns, die Familie zerbricht oder wir bekommen große Zweifel an uns selbst und geraten in Depressionen. Es wird aber immer wieder zu Konflikten kommen, immer wieder Missverständnisse geben, immer wieder Streit und unangenehme Situationen werden entstehen – doch das ist auch in Ordnung, es ist normal und gehört zum alltäglichen Leben. Wichtig ist nur, wie wir in solchen brenzlichen Situationen mit diesen Konflikten umgehen. Welche Techniken der Deeskalation gibt es dabei? Was kann man tun, wenn der Konflikt eingefahren ist? Welche Beratungstechniken gibt es? Und wo macht alles keinen Sinn mehr?

„Konfliktmanagement“ weiterlesen

Lumio: LED Lampe im Buchformat

Für Menschen, die mich kennen, ist es offensichtlich, dass ich auf gute, aber auch starke Beleuchtung großen Wert lege. So sind in meiner Zimmerdecke gut 12m LED Lichter verlegt, der Duschkopf wechselt die Farben und mein Fahrrad gleicht wohl eher einem Raumschiff, wenn die Lichter an sind. Und so habe ich mich heute besonders über die Entdeckung von „Lumio“ gefreut.

image

Auf dem ersten Blick ist es ein unscheinbares Buch, nicht groß, nicht auffällig und das macht es doch gerade sehr attraktiv. Es kann also unauffällig im Regal stehen oder im Rucksack bequem mit herumgetragen werden. Der in San Francisco lebende Architekt und Designer Max Gunawa hat diese Lampe entwickelt und als Kickstarter Projekt in Produktion gegeben.

image

Aufgeklappt ist dieses Buch eine LED Tischlampe. Sehr gemütlich, aber auch hell genug für einen gemütlichen Leseabend. Das Außencover besteht aus „zertifizierten amerikanischen Gehölzen“ (schöner-wohnen.de) und beim Aufklappen schaltet sich die Belichtung ganz automatisch an, beim Zuklappen entsprechend wieder aus.

image

„Der jetzt in San Francisco arbeitende Gunawan hat sich das Startkapital auf Kickstarter besorgt und dabei alle Erwartungen übertroffen. Eigentlich hoffte er nur auf 60.000 Dollar Kapital, um seine zusammenklappbare Lampe herstellen und vertreiben zu können. Doch die Spender waren so begeistert, dass Gunawan 2013 über 578.000 Dollar einnahm. Er war eines der zehn erfolgreichsten Kickstarter-Projekte des Jahres. Der Produktion stand nichts mehr im Wege.“ (www.ingenieur.de)

image

Durch die zahlreichen Falten ist die Lampe flexibel und lässt sich sogar bis zu einem 360 Grad Winkel öffnen. Durch einen starken Magneten im Buchrücken lässt sich das Buch auch auf Metalloberflächen fixieren. Eine Schlaufe, die mitgeliefert wird und auch mittels Magneten am Buchrücken befestigt wird, ermöglicht ein bequemes Aufhängen, sodass dieses Buch auch als Deckenlampe genutzt werden kann.

image

Es kann aber auch nur halb aufgeklappt werden und damit sein Buchcharekter behalten und indirektes Licht bieten oder auch als „Taschenlampe“ genutzt werden…

image

„Bereits ersten Jahr nach der Kickstarter Kampagne konnte Lumio ohne jegliche Werbe- oder Marketingmaßnahmen Einnahmen in Höhe von einer Millon Dollar erreichen. Im zweiten Jahren verdoppelten sich die Umsätze auf zwei Millionen Dollar. Derzeit erfolgt der Vertrieb nicht nur online, sondern auch über das Museum of Modern Art in New York und San Francisco.“ (www.ingenieur.de)

image

Dabei funktioniert „Lumio“ mit dimmbaren LEDs und einem Lithiumionen-Akku, welcher ca. 8 Stunden lang gemütliches Licht bieten. Danach kann man es bequem per USB Anschluss in ca. 3-4 Stunden aufladen.

image

Damit ist dieses Buch ein wunderbares Element im Wohnzimmer und sicherlich ein Hingucker! Das ganze gibt es mittlerweile für 44,49 Euro auf Ebay zu kaufen. (Hier zu Ebay) Hier bitte nochmal prüfen, ob es sich wirklich um das Original handelt, da es auf der Originalwebsite $125 kostet.

image

Eine Anleitung zum Selbsbauen habe ich an dieser Stelle noch nicht, aber bei etwas Freizeit, werde ich mal schauen, was sich aus alten Büchern, etwas Plastik und LED Lichtern bauen lässt. Vielleicht nicht ganz so clean, aber reduce, reuse, recycle! (Stichwort: Upcycle Workshop) und selber bauen hat was!

hier geht’s zur Original Website: www.hellolumio.com

„WITH A BACKGROUND AS AN ARCHITECT, MAX GUNAWAN HAS LONG HELD A PASSION FOR MINIMAL DESIGN, AND CLEAN LINES THAT OPTIMIZE THE USE OF SMALL SPACES. IT WAS FROM THIS PASSION THAT LUMIO EMERGED.

TODAY LUMIO HAS BEEN COVERED IN PUBLICATIONS FROM THE WALL STREET JOURNAL TO GQ, FEATURED IN NEW YORK CITY’S MUSEUM OF MODERN ART DESIGN STORE, AND WAS NAMED ONE OF THE “TOP 10 MOST INNOVATIVE CROWDFUNDED COMPANIES” BY ENTREPRENEUR MAGAZINE. BORN IN JAKARTA, MAX IS CURRENTLY BASED IN SAN FRANCISCO.