www.visualisierung.org
Eine Neue Web-Präsenz zum Visualisierungstraining von Jannes Umlauf

Hiermit lade ich herzlich zu meinem nächsten Visualisierungstraining ein.
Auch nach Terminabsprache buchbar.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Und so lassen sich mit Bildern, Formen, Farben und Figuren bildungspolitische Inhalte und komplexe Zusammenhänge kreativ und einprägsam vermitteln. Ebenfalls wird die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden durch ansprechende und interaktive Präsentationsformen immer wieder eingefangen. Auch wichtige Gruppen-Prozesse, Emotionen und Ergebnisse können mit Techniken der Visualisierung festhalten werden. Also ran an den Stift!
In diesem 1 ½ Tages-Seminar wollen wir uns die Techniken für gutes Visualisieren von Flipcharts oder Pinnwandpräsentationen anschauen und Grundsätze, Figuren, Symbole, Farbbedeutungen, sowie weitere Regeln der Visualisierung erlernen. Besonders im Kontext von politischer Bildungsarbeit oder Moderation ist es wertvoll Prozesse oder Inhalte visuell zu begleiten, festzuhalten oder zu präsentieren. Das Seminar beinhaltet theoretische Impulse, Selbsterarbeitungs-Methoden, sowie Praxisübungen mit professionellen Material.
Hast Du Lust dich diesem Thema in kollektiver Runde zu widmen, dann meld Dich gern bei mir: visualisierung@jannes-umlauf.de
- Das Seminar kann für Impulsvorträge (min. 60min) oder Kurz-Workshops ca. 3 Stunden gekürzt aber auch bis hin zu einem einwöchigem Seminar (z.B. mit Moderationstraining / Visual Facilitating, Grafic Recording, Sketch-Notes) ausgebaut werden.
!
Nächstes Visualisierungstraining comming soon
Kreatives Visualisieren für politische Bildungsarbeit
Stifte, Moderationskarten und Flipchartpapier
Ich freu mich auf einen Visualisierungs-Workshop mit dir
Es geht um kreatives Gestalten und sauberes Schreiben,
damit die Inhalte im Projekttag auch länger hängen bleiben.
Wie kann Schrift, Symbol und Farbe das Thema verstärken?
Mit Übersicht und Struktur lässt sich einiges besser merken.
Doch wie genau, dass wollen wir im Workshop gemeinsam erleben.
Uns Austausch, Übung und kreativen Visualisierungen hingeben.
So wird uns also die Theorie und Praxis der Visualisierung begleiten,
Komm vorbei, zück den Stift und lass uns zusammen was gestalten.
Durchgeführte Visualisierungstrainings
- 15.-17.02.2019 für Engagement Global / Bildung trifft Entwicklung, Berlin.
- 06.02.2019 für die Universität Rostock
- 16.-18.11.2018: für Engagement Global / Bildung trifft Entwicklung, Bad Pyrmont
- 22.11.2018: für das Institut für Berufsschulpädagogik, Universität Rostock
- 20.04./21.04.2018 für Soziale Bildung e.V., Rostock
- und einige mehr…
- Auch nach Terminabsprache jederzeit als In-House-Training buchbar.